Diskos von Phaistos

Diskos von Phaistos
Dịskos von Phaistos,
 
1908 im Palast von Phaistos auf Kreta gefundene runde Tonscheibe (Durchmesser 15,8 bis 16,5 cm, Dicke 1,6-2,1 cm). Seite A enthält 123 Stempelungen in 31 Zeichengruppen, Seite B 119 Stempelungen in 30 Gruppen in spiralförmiger Anordnung. Die Gruppen (»Wörter«) sind durch vertikale Striche in der Funktion von Worttrennern deutlich markiert. Die Zeichen sind nicht entziffert. Aus dem Fundzusammenhang ergibt sich eine Datierung um 1600 v. Chr., der Diskos wird heute allgemein der kretisch-minoischen Kultur zugeordnet. Die Schrift ist stark piktographisch, sodass sich einzelne »Bilder« (menschliche Figuren, Fisch, Helm) erkennen lassen.
 
 
J.-P. Olivier: Le disque de Phaïstos. Édition photographique (Paris 1975);
 
Le disque de Phaestos, bearb. v. Y. Duhoux (Löwen 1977);
 O. Dettmer: Das Rätsel des D. v. P. (1989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diskos von Phaistos — Der Diskos von Phaistos (griechisch Δίσκος της Φαιστού, auch Diskos von Phaestos oder Diskos von Festos), eine Scheibe aus gebranntem Ton, ist eines der bedeutendsten Fundstücke aus der Bronzezeit. Der Diskos von Phaistos ist mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskos von Phaistós — Der Diskos von Phaistos (griechisch Δίσκος της Φαιστού, auch Diskos von Phaestos oder Diskos von Festos), eine Scheibe aus gebranntem Ton, ist eines der bedeutendsten Fundstücke aus der Bronzezeit. Der Diskos von Phaistos ist mit spiralförmig… …   Deutsch Wikipedia

  • Unicode-Block Diskos von Phaistos — Der Unicode Block Phaistos Disc Symbols (Diskos von Phaistos) (101D0–101FF) enthält 46 Zeichen für die Stempelzeichen des Diskos von Phaistos (griechisch Δίσκος της Φαιστού), einer Scheibe aus gebranntem Ton aus der Bronzezeit. Die Stempelzeichen …   Deutsch Wikipedia

  • Diskos von Festos — Der Diskos von Phaistos (griechisch Δίσκος της Φαιστού, auch Diskos von Phaestos oder Diskos von Festos), eine Scheibe aus gebranntem Ton, ist eines der bedeutendsten Fundstücke aus der Bronzezeit. Der Diskos von Phaistos ist mit spiralförmig… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskos von Festós — Der Diskos von Phaistos (griechisch Δίσκος της Φαιστού, auch Diskos von Phaestos oder Diskos von Festos), eine Scheibe aus gebranntem Ton, ist eines der bedeutendsten Fundstücke aus der Bronzezeit. Der Diskos von Phaistos ist mit spiralförmig… …   Deutsch Wikipedia

  • Phaistós — Phaistos (Festos) Phaistos oder auch Phaestos (griechisch Φαιστός (f. sg.), Festos) ist der Name einer bronzezeitlichen minoischen Siedlung auf der griechischen Insel Kreta. Sie lag in der Nähe der Südküste des zentralen Teils der Insel, auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Phaistos — (Festos) Phaistos oder auch Phaestos (griechisch Φαιστός (f. sg), Festos) ist der Name einer bronzezeitlichen minoischen Siedlung auf der griechischen Insel Kreta. Sie lag in der Nähe der Südküste des zentralen Teils der Insel, auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Phaistos (Begriffsklärung) — Phaistos (altgr. Φαιστός, lat. Phaestus) bezeichnet: eine bronzezeitliche Siedlung auf Kreta, siehe Phaistos Phaistos (altgr. Φαίστος, lat. Phaestus) bezeichnet: einen Sohn des Herakles und König von Sikyon, siehe Phaistos (König von Sikyon)… …   Deutsch Wikipedia

  • Phaistos —   [neugriechisch fɛs tɔs], minoischer Palast mit zugehöriger Stadt auf einem Höhenzug über der Messara, Kreta; seit 1900 von italienischen Forschern (Federico Halbherr, * 1857, ✝ 1930, und Nachfolger) ausgegraben, die auch ältere Siedlungsspuren… …   Universal-Lexikon

  • Phaistos (Diskos) — Der Diskos von Phaistos (griechisch Δίσκος της Φαιστού, auch Diskos von Phaestos oder Diskos von Festos), eine Scheibe aus gebranntem Ton, ist eines der bedeutendsten Fundstücke aus der Bronzezeit. Der Diskos von Phaistos ist mit spiralförmig… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”